4 wirksame Sofortmaßnahmen bei Kritik - Cora Coach

Gute Kritikfähigkeit zeugt von einem großen Selbstwert, einer hohen Sozialkompetenz und einer beeindruckenden Persönlichkeit. Wie gut kannst Du mit Kritik umgehen?

In diesem Artikel zeige ich Dir 4 wirksame Sofortmaßnahmen, die Dir beim Umgang mit Kritik helfen werden.

„Wer mir schmeichelt ist mein Feind – Wer mich tadelt ist mein Lehrer.“

- chinesisches Sprichwort

Siehst Du Kritik als Chance oder als Angriff?

Fast immer schmerzt es uns, wenn andere Menschen Kritik an uns äußern, egal, ob sie gerechtfertigt ist oder nicht. Natürlich ist es schöner, wenn jemand auf empathische Art und Weise an unseren Handlungen, Verhalten oder unserer Person Kritik äußert.

Aber, wenn ich persönlich damit ein Thema habe, die Kritik also gerechtfertigt ist, tut es in allen Fällen weh, auch wenn die Kritik sehr liebevoll geäußert wird.

Wie sollten wir uns bei Kritik verhalten?

Starte auf keinen Fall einen Gegenangriff!

Denn jedes Nein, jede Verteidigung, jede Rechtfertigung und jede Erklärung sind ein unbewusstes Schuldeingeständnis!

Dabei verlässt Du die Augenhöhe, machst Dich klein und gibst dadurch Deinem Gegenüber Kraft und Macht über Dich, und die Situation könnte schnell eskalieren.

 

4 Sofortmaßnahmen bei Kritik

Folgende 4 Sofortmaßnahmen können Dir wirksam dabei helfen, gelassen mit Kritik umzugehen:

  • Durchatmen: Reagiere auf Kritik nicht sofort im Affekt! Gehe auf Distanz, um alles für Dich zu sortieren.
  • Keine Abwehrhaltung und Zuhören: Öffne Deine Körperhaltung und lass den Anderen ausreden! Verteidige Dich nicht! Rechtfertige Dich nicht! Erkläre Dich nicht!
  • Nachfragen: Fragen nach und wiederhole das Gesagte, ob Du die Kritik richtig verstanden hast. Oftmals entstehen Probleme allein durch Missverständnisse.
  • Dankbar sein: Bedanke Dich für die Anregungen und sehe die Kritik als Lösung, auch wenn Du im Moment noch keine Lösung sehen kannst.

Die optimale Reaktion auf Kritik ist: „Danke für Deine Sichtweise, ich werde darüber nachdenken und entsprechend handeln.

 

Handle nach diesen 4 Schritten und ungerechtfertigte Kritik löst sich sofort auf

Wenn Du nach diesen 4 Schritten handelst, lösen sich Situationen in denen jemand ungerechtfertigt an Dir Kritik übt oft sofort auf! Denn, wenn Du nicht zurückschießt, verwandelt sich grundlose Kritik in einen Bumerang und geht zum Absender zurück!

Sollte dies nicht der Fall sein, dann ist die Kritik meistens gerechtfertigt und Du kannst sie für Deine persönliche Weiterentwicklung nutzen.

Entferne Dich dann aus der Situation und reflektiere für Dich! Schalte nicht auf stur, auch wenn Du wütend oder sauer über die Kritik bist.

Gib zuerst Deinen Emotionen Ausdruck, indem Du sie in einem geschützten Rahmen rauslässt. z. B. durch schreien, schlagen, stampfen, weinen usw. Blocke nichts ab, was Dein Gegenüber gesagt hat, sondern lass es auf Dich wirken.

Schaue Dir anschließend Deinen Anteil an. Reflektiere und sieh hin, was Du aus der Situation zu lernen hast.

Hier ist noch eine kleine Falle. Oft denken wir, jetzt habe ich es erkannt, dann ist es jetzt ja vorbei. Wenn Du merkst, dass Dich das Gesagte oder Gedanken an diese Person immer wieder beschäftigen, solltest Du die tieferen Anteile anschauen und mit einer Prozessarbeit auflösen.

 

Benötigst Du dabei Unterstützung? Wir helfen Dir!

Melde Dich einfach für ein kostenloses Erstgespräch bei uns und wir besprechen ungezwungen, wie wir Dich am besten unterstützen können.

Häufig rechtfertigen sich Menschen, obwohl sie nicht angegriffen oder kritisiert wurden. Wenn Dir ein solches Verhalten an Dir auffällt, ist es Zeit, aktiv in einem Coaching an Deinem Selbstwert zu arbeiten!

Um ein kostenloses Erstgespräch zu vereinbaren, klicke einfach auf den folgenden Button:

Fazit

Jede Form der Verteidigung, Rechtfertigung und Erklärung schwächt Dich und Dein Selbstwertgefühl.